Katholische Kirchengemeinde St. Marien Schwerte

Katholische Kirchengemeinde als Pastoralverbund in Schwerte

Kontakt

Katholische Kirchengemeinde St. Marien Schwerte
Berthold Hof
Haselackstraße22
58239 Schwerte

Telefon: 0230416418
E-Mail Adresse:

Internet:
www.schwerterkirchen.de

Unsere Projekte

Weltmissionstag "Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben"

Zum diesjährigen Weltmissionssonntag unter dem Motto „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“ erbittet die Pfarrgemeinde eine Spende für die Aufgaben der Weltmission. Damit werden vor allem die jungen Kirchen in der Welt in Ihrem Engagement unterstützt.

Die missio-Aktion zum Weltmissionssonntag am 23. Oktober 2022 nimmt die Herausforderungen für die Kirche infolge von Abwanderung und Urbanisierung in Kenia in den Blick. Mit etwa 7,5 Millionen Einwohnern im Großraum steht die rasend wachsende ostafrikanische Metropole Nairobi an der Schwelle zur Megacity. Täglich strömen Menschen aus dem Umland in die Stadt, in der Hoffnung auf Arbeit und eine bessere Zukunft.

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
„Heimat Yesu“ Hilfe für das Dorf Paruthiyoor, Thiruvananthapuram Kerala/Indien

Das Dorf heißt Paruthiyoor. Es liegt tief im Süden Indiens nahe der Stadt Thiruvananthapuram an der südlichsten Spitze des Subkontinents.

Die Menschen dort leben vom Fischfang. Die Männer sind Fischer und fahren jeden Tag mit ihren kleinen Booten auf das offene Meer hinaus.

Die Leben ist nicht ungefährlich. Jedes Jahr fegt der Monsun über Meer und Land. Drei Monate lang bringt er heftigen Regen, und starke Winde schieben mächtige Wellen auf das Land. Sie zerstören dabei oft die einfachen Häuser, die die Menschen am Strand gebaut haben. Immer wieder verlieren Menschen ihr Zuhause und das Wenige, das sie besitzen.

Vor zwei Jahren gab es Seebeben. Der Tsunami raubte mit seinen Wellen 14 Männern im Dorf das Leben; ihre Familien blieben ohne Ernährer zurück.

Wir wollen als Gemeinde die Menschen im Dorf Paruthiyoor unterstützen. Dabei setzen wir auch auf Ihre Hilfe und freuen uns über Ihren Beitrag! Wir leiten die Zuwen-dungen an die dortige Kirchengemeinde weiter.

Viele kleine Leute, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern:

10 € reichen aus, um eine Familie eine Woche lang zu ernähren.

20 € sättigen eine Familie für 14 Tage.

40 € sichern den Unterhalt einer Familie für einen ganzen Monat.

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
„Du für den Nächsten“ Caritas-Winter-Sammlung 2021

Die lange Zeit der Pandemie haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, aufeinander achtzugeben, um uns, vor allem aber auch den Anderen zu schützen; für diejenigen da zu sein, die unsere Hilfe jetzt am dringendsten benötigen.

 

„Du für den Nächsten“

 

ist in dieser schweren Zeit ein weiteres Mal das Motto für unsere Caritas Sammlung im Winter vom 13.11.2021 bis 04.12.2021.

 

Ihre Spenden werden eingesetzt, um Not und Einsamkeit zu lindern, besonders helfen Sie uns bei unseren Projekten

  • bedürftigen Kindern: „Projekt gegen Kinderarmut“
  • Seniorinnen und Senioren: „Altersarmut“
  • mit Geflüchteten: „Eltern-Kinder-Flüchtlingsgruppen in Übergangswohnheimen“
Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
Depot für Bedürftige

Depot für Bedürftige | Versorgungsschränke für Bedürftige

Armut ist nicht nur eine Plage in der so genannten „Dritten Welt“, auch wir sehen in unserer Stadt die Zeichen der Armut – gerade auch in und nach der Coronakrise.
Deshalb haben wir  zunächst an 3 Standorten (Holzen St. Christophorus, Schwerte St. Marien, ehemalige Schlemmeroase in der Haselackstraße 3, Schwerte) frei zugängliche Versorgungsschränke für Bedürftige eingerichtet – mit Trinkwasser, Lebensmittelkonserven und Hygieneartikeln. Caritatives Handeln der Gemeinde: niederschwellig, praktisch erlebbar, wirksam.

Damit diese Idee einen langen Atem hat, brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir würden uns sehr über eine Spende freuen.

 

Ihre Arbeitsgruppe Depot/Versorgung von Bedürftigen
(Kontakt: 0176 4756 1907/alfons.gruner@t-online.de)

Katholische Kirchengemeinde St. Marien Schwerte

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
Kinderdorf Cidade de Crianca

Das Spendenprojekt der Sternsinger aus Schwerte Villigst in Zusammenarbeit mit dem Aktionskreis "Pater Beda" unterstützt die Arbeit für Kinder und Jugendlichen im Kinderdorf Cidade de Crianca im Nordosten von Brasilien.

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
Campo Alegre

Die Sternsinger aus Schwerte Geisecke unterstützen das Projekt Campo Alegre in Brasilien, eine Bildungs- und Fördereinrichtungen für Kinder, das der Orden der Salvatorianerinnen leitet.

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
Kindermissionswerk Aachen

Mit ihrer Spende unterstützen Sie das Kindermissionswerk Aachen, das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland.
Jährlich führt es die Sternsingeraktion durch, die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit.

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
Home Nijani in Uganda

Das Sternsinger Projekt aus Schwerte Ergste unterstützt die Arbeit von Pater Rossmann im Kinderhaus "Home Nijani" in Uganda.

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift
„An der Seite der Armen“, die diesjährige Sommersammlung von Caritas und Diakonie

„An der Seite der Armen“

Lautet der Leitsatz der Sommersammlung von Caritas und Diakonie in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022.

 

Die Sorge für die Armen ist tief in der religiösen Tradition des Christentums verwurzelt. So heißt es im Buch der Psalmen: Der Herr ist des Armen Schutz, ein Schutz in Zeiten der Not“. (Psalm 9,10)

 

Armut bleibt für Caritas und Diakonie eines der drängenden Themen der Gegenwart. Die Corona-Krise hat die Armutsquote in Deutschland auf einen neuen Rekordwert getrieben. Es gelten gut 16 Prozent der Bevölkerung als arm.

Daher lautet das Motto von Caritas und Diakonie bei ihrer Sommersammlung 2022 „An der Seite der Armen“. Die Caritas und die Diakonie wollen mit der Sammlung auch darauf hinweisen, wo der Standpunkt der Kirchen ist und dass es ihnen um den Schutz der Armen in Zeiten der Not geht.

Ihre Spende unterstütz die

* Spielgruppe St. Marien

* Flüchtlingsgruppen

* Ehrenamtskoordination

* Allgemeine Sozialarbeit

Bezahlen Sie bequem online:
  • Bezahlvariante Paypal
  • Bezahlvariante SEPA Lastschrift