Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Hagen

Spenden bilden ein Fundament, auf dem unser Fachverband seine Unterstützung aufbaut. Wir benötigen Sie, um all unsere Aufgaben erfüllen und in Einzelfällen schnell und unbürokratisch helfen zu können.
Ungebundene Direktspenden sind eine Möglichkeit zu helfen. Sie überlassen uns, die Spende gezielt einzusetzen.
Regelmäßige Spenden geben uns im Gegensatz zu einmaligen Spenden Planungssicherheit.
Selbstverständlich können Sie auch gezielt für eines unserer Projekte, für Familien in Not oder auch für Kinder und Jugendliche im Agnesheim spenden.
Die Vergabe von Spenden wird in jedem einzelnen Fall sorgfältig geprüft. Wir garantieren: Ihre Spende geht zu 100% in soziale Projekte.
Wir suchen Ihre Unterstützung! „Da sein – leben helfen“; so lautet auch das Motto des SkF.
Kontakt
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., HagenMichael Gebauer
Hochstr. 83B
58095 Hagen
Telefon: 02331 36743-0
E-Mail Adresse:
info@skf-hagen.de
Internet:
www.skf-hagen.de
Unsere Projekte

Was wäre wenn…?
… Sie ein Kind in einer Familie begleiten würden?
… Sie ein Kind in die Bereitschaftspflege aufnehmen würden?
… Sie einen erwachsenen Menschen rechtlich betreuen würden?
… Sie als Soziallotse Menschen zu Behörden begleiten würden?
… Sie lernen helfen?
… Sie für eine unbürokratische Unterstützung einer hilfesuchenden Person spenden würden?
… Sie eine bestimmte Aufgabe im SkF Hagen fördernd unterstützen würden?

Hagen war im Juli 2021 von einer Extremwetterlage betroffen. Es kam zu schweren Schäden und Überflutungen im gesamten Stadtgebiet.
Auch der Stadtteil Hagen-Eckesey blieb von dem Hochwasser nicht verschont. Noch heute sind nicht alle Fragen zum Wiederaufbau, zur Beantragung von Unterstützungen und zur Absicherung gelöst.
Wir unterstützen Sie in Hagen-Eckesey:
Kostenlose Informationen und Beratung für vom Hochwasser betroffene Eckeseyer
Unterstützung für Familien
Informationen zum Wiederaufbau
Begleitung bei Antragsstellungen
Vermittlung weiterer Hilfen
Angebote im Stadtteil Eckesey
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. – kurz SkF – unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen, unabhängig von der Herkunft, Nationalität und Religion.

Schwangerschaftsberatung
Eine Schwangerschaft kann Glück, Freude und Hoffnung auslösen, sie kann aber auch Sorge, Angst und Unsicherheit bringen. Wir stehen den schwangeren Frauen – in dieser neuen Lebenssituation – mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite. Die Beratung ist kostenfrei.
Mit Ihrer Spende können wir in Not geratenen Frauen ein wenig mehr Zuversicht für die Zukunft geben.

Durch Krankheit, Armut, Unfälle oder Katastrophen kommen Menschen immer wieder in Notlagen, in denen sie auf schnelle unbürokratische Hilfe angewiesen sind.
Oft sind es Anfragen nach kurzfristigen finanziellen Hilfen, um eine plötzliche Notlage zu überbrücken, oder Anfragen nach Medikamenten, Kleidung und Lebensmittel.

Grundsätzlich wird das Agnesheim von den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendämtern) finanziert.
Das heißt, wir bekommen für jedes Kind/Jugendlichen, das bei uns lebt Gelder, aus denen wir den Lebensunterhalt und alle weiteren regulären Kosten finanzieren. Für die Durchführung von Ferienmaßnahmen, den Kauf von Spielgeräten und anderen „besonderen“ Dingen reichen diese Mittel aber oft nicht aus. Auch weitere Reittherapiestunden, tier- und abenteuerpädagogische Angebote können dem Kind/Jugendlichen eine Hilfe sein.
Dafür benötigen wir IHRE Unterstützung. Wir freuen uns über jeden einzelnen Euro genauso, wie über Sachspenden, die den Kindern und Jugendlichen zugutekommen.